Jumboclean, Flugzeugreiniger
der Spezialist für Öl, Fett und anderen hartnäckigen Schmutz, ohne Hautschutz anwendbar, nicht giftig, nicht brennbar, lösemittelfrei, phosphatfrei
Die Außenreinigung erfolgt entsprechend dem Grad der Verschmutzung. Aufsprühen und mit einer weichen Bürste leicht hin und her reiben. Einwirken lassen, bis sämtliche Schmutzteile in Suspension gegangen sind. Danach mittels Hochdruckgerät und klarem Wasser nachspülen.
Umfangreiche Materialtests in den U.S. Air-Force (nach MIL-C-25769J) an einer Boeing D6-17487 haben ergeben, dass beim Einsatz von Jumboclean weder V2A-Stahl noch Titanoberflächen angegriffen werden und das Produkt daher als korrosionsfrei eingestuft werden konnte. Auch bei der Materialprüfung mittels einer speziellen Prüfflüssigkeit konnte nicht der kleinste Haarriss durch den Gebrauch von Jumboclean festgestellt werden. Durch die Reinigung mit Jumboclean werden die Oberflächen vollkommen sauber, blank und fleckenfrei.
Bei starker Verschmutzung und bei der Reinigung der Triebwerke, oder auch bei Propellerflugzeugen, bei denen Öl entlang des Rumpfes zurückgeblasen wird, hat sich Jumboclean bestens bewährt. Jumboclean ist für alle Außenteile wie auch für das Fahrwerk geeignet und unterstützt darüber hinaus die Beseitigung von Farboxyden an der Fahrwerksverkleidung.
Für die Innenreinigung der Kabinen wird Jumboclean mit Wasser verdünnt eingesetzt. Hier eignet es sich vorzüglich zum Entfernen von Nikotinflecken an den Luftansaugfiltern von Klimaanlagen, Kunststoffoberflächen, Geweben etc.. Bei Innenreinigungsarbeiten wird zweckmäßigerweise das Reinigungsmittel einfach aufgesprüht und abgewischt: Ein Abspülen ist meistens nicht notwendig.
Gebindegröße: 1 Kanister zu 10 Liter

Sicherheitsdatenblatt Flugzeugreiniger_
JUMBOCLEAN_Download

Signalwort: Achtung
Gefahrenhinweise
H319: Verursacht schwere Augenreizung.
Biocidprodukte vorsichtig verwenden. Vor Gebrauch stets Etikett und Produktinformation lesen.